Deutschland-Italien: Sieg für Beide!
Solarunternehmen aus Osnabrück errichtet Anlage in den Abruzzen
(PresseBox) - Die Subventionierung in Form von Einspeisevergütungen für solar erzeugten Strom ist nicht nur in Deutschland sondern weltweit ein großes Thema. So auch in Italien, wo seit Ende August die neue Richtlinie "Conto Energia V" in Kraft getreten ist, welches die Förderung deutlich herabsetzt.
Diese Richtlinie bedeutet auch, dass bereits geplante Projekte noch zeitnah umgesetzt werden mussten, um den vorher kalkulierten Einsatz nicht zum großen unternehmerischen Verlust werden zu lassen.
Um eine solches 2 MW Projekt noch zu realisieren, hat sich die italienische Betreibergesellschaft zur Zusammenarbeit mit der RERi AG, einem Photovoltaikunternehmen aus Osnabrück, entschlossen. Dank der hohen Flexibilität und Lieferfähigkeit des deutschen Unternehmens konnte die Anlage innerhalb von nur 4 Tagen fertig gestellt werden.
Die beiden jeweils 1 MW großen Anlagen, welche in den Gemeinden Sant'Omero in der Provinz Teramo in den Abruzzen errichtet wurden, entsprechen dem AU Verfahren (Autorizzazione Unica), bei dem Bau- und Betriebsgenehmigung in einem einzigen Verwaltungsakt erteilt werden.
Insgesamt wurden über 8.500 Module von der RERi AG geliefert und installiert. Eine weitere Besonderheit der Anlage ist die Kabelleitung von 4,8 Kilometern bis zum Einspeisepunkt.
Die Anlage, die Dank der Unterstützung durch die RERi AG noch termingerecht mit der vorherigen Einspeisevergütung in Betrieb genommen werden konnte, erspart dem italienischen Unternehmen Verluste in Millionenhöhe.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724987
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutschland-Italien: Sieg für Beide!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RERi AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RERi AG
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden