Schutz für Siloanlagen und Stallungen auf Wand und Boden!
Augsburg, 19. Februar 2009 – Der für Grundwasser-Schutz zertifizierte Fachbetrieb Polysafe GmbH aus Rehling bei Augsburg gilt als Spezialist in Sachen Bautenschutz und Silo-Sanierung. Das Unternehmen produziert und verkauft lösemittelfreie und säurebeständige Lacke und Grundierungen für Silos und Stallungen aus meist eigenen Rezepturen.

(industrietreff) - Die Firma Polysafe GmbH ist europaweit als einziges Unternehmen mit eigener Herstellung tätig. Als Handelsbetrieb begonnen entwickelte sich die Firma immer mehr zum Spezialisten für die landschaftliche Kundenklientel. Die Kernkompetenzen sind Arbeiten in den Bereichen Beschichtungen, Renovierungs-Maßnahmen, Fugentechnik, Sandstrahlen und Schutzanstriche für Silos. Die bituminösen säurebeständigen und schadstofffreien ein- und mehrkomponentigen Kunstharz-Silolacke werden im Airless-Hochdruck-Spritzverfahren aufgetragen. Die Angebotspalette besteht aus über 20 Produkten, von denen derzeit acht verschiedene Silolacke zur Auswahl stehen.
Bei Silos aus Sichtbeton oder Schalungssteinen mit Zementputz sind entsprechende Schutz-Maßnahmen für die Innenflächen notwendig. Gär- und Futtersäuren zerstören meist nach kurzer Zeit den Fahrsiloboden aus Beton oder greifen den Zementstein chemisch an und zersetzen ihn. Um solchen Schäden an Wand und Boden vorzubeugen, fordert die „DIN 1045 für Beton und Stahlbeton“ einen Beton mit hohem Widerstand sowie einen Schutz gegen chemische Angriffe.
Die Polysafe GmbH entwickelt dafür Lack- und Grundierungs-Produkte, die allen Anforderungen an den Betonschutz entsprechen. Die Anstriche und Beschichtungen ergeben eine geschlossene und säurebeständige Schutzhülle, die witterungsbeständig und UV-stabil ist, eine gute mechanische Stabilität aufweist, sowie für Mensch und Tier keine schädlichen Stoffe absondert. Auch bei jährlicher Anwendung von normalen Bitumenanstrichen zeigen sich deutliche Betonschäden. Polysafe bietet als Bodenbeschichtung anstatt Silolacke, Renovierungs-Maßnahmen mit einer vier bis sechs Zentimeter dicken säurefesten Asphaltbeton-Schutzschicht an. Polysafe gewährt auf alle ausgeführten und bezahlten Leistungen gegen säurebedingte Schäden bei der Verwendung der 2Komponenten Lacksystem-Produkte eine 10-jährige System-Garantie. Das heißt: 100 % Materialersatz bei einer berechtigten Reklamation im ersten Drittel der Garantiephase. Später wird die Garantie anteilig auf die Lacksystem-Produkte verrechnet.
Themen in dieser Meldung:
silo
lacke
stallungen
fahrsiloboden
bitumenanstrich
saeurebestaendig
schadstofffrei
loesemittelfrei
handelsbetrieb
grundierungen
bodenbeschichtung
leistungen
komponenten
garantie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Polysafe GmbH ist ein Bautenschutz-Unternehmen, mit Stammsitz in Augsburg. Die Firma wurde 1975 von Joachim Reith als Handelsbetrieb gegründet. 1979 begann Polysafe mit der Produktion, säurebeständiger Beschichtungs-Systeme für Hoch- und Tiefsilos sowie Stallanlagen herzustellen. Ende der 80er-Jahre zog die Firma nach Rehling bei Augsburg. Seither produziert und verkauft die Firma unter dem neuen Namen Polysafe GmbH. 1984 begann das Unternehmen mit eigenen Bautrupps, Silos zu renovieren. Seit 1990 ist der Betrieb mit zwei Handwerks-Niederlassungen und europaweit tätigen Fachberatern für Silolacke und Renovierungen inklusive Asphalt-Herstellung für Fahrsilo-Behälter ein Spezialist auf dem Gebiet. Beschäftigt werden saisonal bedingt zwischen 15 und 25 Mitarbeiter. Alle Produkte werden nur mit Beratung verkauft.
Polysafe GmbH
GF: Joachim Reith
Raiffeisenstraße 2–4
D-86508 Rehling
Tel.: +49 (0) 82 37 / 96 02 0
Fax: +49 (0) 82 37 / 96 02 30
Email: Polysafe(at)t-online.de
Internet: www.reith-lacke.de
Polysafe GmbH
GF: Joachim Reith
Raiffeisenstraße 2–4
D-86508 Rehling
Tel.: +49 (0) 82 37 / 96 02 0
Fax: +49 (0) 82 37 / 96 02 30
Email: Polysafe(at)t-online.de
Internet: www.reith-lacke.de
Datum: 19.02.2009 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Wagner
Stadt:
94099 Ruhstorf
Telefon: 08531/3405
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 895 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schutz für Siloanlagen und Stallungen auf Wand und Boden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAGNERS TEXTE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WAGNERS TEXTE
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon