Offshore-Windkraft: RWE und REpower besiegeln Milliardenvertrag
Die REpower Systems AG und die RWE Innogy GmbH haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 250 Offshore-Windenergieanlagen vereinbart. Mit einem Volumen von 2 Mrd. Euro der größte Vertrag im Bereich der Offshore-Windenergienutzung.

(industrietreff) - Bonn/Essen (Strom-Prinz.de) - Die Lieferung der ersten 30 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ REpower 5M wird voraussichtlich bereits im Jahr 2011 erfolgen. In den Jahren 2012 bis 2015 soll das Liefervolumen kontinuierlich gesteigert werden.
Strom für 780.000 Haushalte
Der Windpark "Innogy Nordsee 1" liegt 40 Kilometer nördlich der Insel Juist. Zwischen 150 und 180 Windturbinen der 5- bzw. 6- Megawattklasse werden in einer Wassertiefe von 26 bis 34 Meter verankert. Die erzeugte Strommenge reicht rechnerisch aus, um den Stromverbrauch von mindestens 780.000 Haushalten decken zu können.
Multimegawattanlagen
Mit einem Rotordurchmesser von 126 Metern gehört die "5M" bzw. "6M" zu den größten und leistungsfähigsten Windenergieanlagen der Welt. Der Rotor besteht aus drei Rotorblättern von je 61,5 Metern Länge, einem Gewicht von 120 t und überstreicht die Fläche von zwei Fußballfeldern. Das Maschinenhaus hat mit 6 Metern Höhe und 18 Metern Länge die Abmessungen eines Doppelhauses.
Unterstützen auch Sie die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien, indem am besten noch heute Ihren Haushalt auf Ökostrom umstellen. Der kostenlose Stromrechner unter www.strom-prinz.de/Stromrechner vergleicht alle Ökostromanbieter, die Ihren Wohnort mit sauberem Ökostrom beliefern.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Angebot von Strom-Prinz.de bietet einen umfassenden Überblick über alle bundesweit und regional verfügbaren Stromtarife und Gastarife. Neben einem Strompreisvergleich (www.strom-prinz.de/Stromrechner), mit aktuell über 9.000 Stromtarifen, einem Gaspreisvergleich (www.strom-prinz.de/Gasrechner), der alle 700 Gasanbieter un deren Gastarife enthält, gibt es aktuelle Energie-Nachrichten, Tipps zum Strom sparen und einen Ratgeber zum Stromanbieter Wechsel. Hintergrundinformationen aus der Energiebranche, Gesetze zum Thema Strom und Gas oder Informationen zu umweltfreundlichen Technologien ergänzen das Angebot.
Zusätzlich zu den umfangreichen Informationen bietet Strom-Prinz.de den Verbrauchern auch die Vermittlung von Stromverträgen an.
Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de
Datum: 19.02.2009 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kreusch
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Offshore-Windkraft: RWE und REpower besiegeln Milliardenvertrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strom-Prinz.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Strom-Prinz.de
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon