EEG-Managementprämie: Lösungen für die Windpark-Fernsteuerung ab 2013
(PresseBox) - Betreiber können mit Hilfe einer neuen Lösung von ENERTRAG ab sofort die Fernsteuerung jedes Windparks durch Direktvermarkter ermöglichen und laufend die IST-Einspeisung übermitteln. Bei der Direktvermarktung im Marktprämienmodell kann so bereits im Jahr 2013 ein Aufschlag von 0,1 Cent je kWh erwirtschaftet werden, in Folgejahren gewährt des Gesetzgeber noch höhere Aufschläge. Rechtlicher Hintergrund ist die EEG-Managementprämienverordnung, die der Bundestag Ende August beschlossen hat, um den Windstromhandel zu erleichtern.
Die PowerInterface-Lösungen von ENERTRAG erfüllen alle aktuellen Anforderungen des Gesetzgebers und können durch den modularen Einsatz von zertifizierungsfähigen Technologien flexibel auf sich ändernde Vorgaben in den Jahren 2013 und 2014 reagieren.
Fünf Grundtypen der Anbindung sind technisch möglich: die Online-Datenschnittstelle im Windpark, die Einzelsteuerung der Windenergieanlagen, die duale Lösung im Windpark zur Online-Datenerfassung und Steuerung, die Zählerfernauslesung des abrechnungsrelevanten Zählers am Netzverknüpfungspunkt sowie die aktive Leistungsregelung über den Netzverknüpfungspunkt. Vorhandene EEG-§6-Lösungen können integriert und für den Zugriff des Direktvermarkters nachgerüstet werden.
Weitere Informationen sind unter https://www.enertrag.com/realisierung_und_service/powersystem.html verfügbar.
Betreiber und Betriebsführer erhalten unter der Rufnummer +49 39854-6459-200 oder unter powersystem(at)enertrag.com Informationen zur Nutzung des Marktprämienmodells mit Hilfe der ENERTRAG-Lösungen.
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmensgruppe mit rund 430 Mitarbeitern und Standorten in mehreren europäischen Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windkraftanlagen in Deutschland. Der Umsatz von ENERTRAG beträgt rund 250 Millionen Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmensgruppe mit rund 430 Mitarbeitern und Standorten in mehreren europäischen Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windkraftanlagen in Deutschland. Der Umsatz von ENERTRAG beträgt rund 250 Millionen Euro.
Datum: 08.11.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dauerthal
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EEG-Managementprämie: Lösungen für die Windpark-Fernsteuerung ab 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enertrag AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Enertrag AG
Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter
Kühltechnologien für spezielle Industrieanwendungen: Anforderungen und Lösungen
Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau
Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100