GE Technologie hilft chinesischem Stahlwalzwerk, die Nachfrage der Bauindustrie zu decken
• GE's Geschäftsbereich Power Conversion sieht lokale Ressourcen als Schlüssel für den Projekterfolg
• Walzwerk Kunsteel produziert Formstahl für chinesische Bauindustrie
• Automatisierungs- und Antriebssysteme von GE in Rekordzeit getestet

(industrietreff) - PARIS—31. Oktober 2012—Mit Technologie der Geschäftseinheit Power Conversion von GE (NYSE: GE) wurde in der chinesischen Provinz Yunnan eine neue Produktionslinie für Formstahl getestet und in Betrieb genommen. Die Aufnahme der kommerziellen Fertigung ist bis Jahresende vorgesehen. Das Projekt hilft dem Stahlwalzwerk Kunsteel, die wachsende Nachfrage nach Formstahl für den Hochbau in Chinas Großstädten zu erfüllen.
Das Projekt in der Stadt Anning bei Kunming, Hauptstadt der Provinz Yunnan, ist die erste Fertigungslinie zur Produktion von Formstahl für die Bauindustrie im Südwesten Chinas. Kunsteel ist eine Holding der Wuhan Iron & Steel Group, einem der größten Eisen- und Stahlunternehmen des Landes. Das Projekt wurde in enger Teamarbeit durchgeführt, einschließlich Mitarbeitern der in Shanghai ansässigen Niederlassung von GE Power Conversion und der Firma Converteam Wuhan Automation Co., Ltd. (CONWAC), einem Joint Venture von Power Conversion und Wisco Engineering & Technology Group CO., LTD.
„Wir haben uns den Gegebenheiten vor Ort angepasst. Das war der Schlüssel zum Erfolg dieses Projekts“, sagt Bhanu Shekhar, Commercial Leader bei GE Power Conversion China. „Unsere Kundennähe in Engineering, Produktion und Service trug dazu bei, die Projektkosten niedrig zu halten. Dennoch konnten wir die Lieferung der Ausrüstung beschleunigen und eine gute Verbindung zwischen den Projektpartnern wurde aufgebaut.“
Dies ist das erste Mal, dass Power Conversion China eine komplette Reihe elektrischer Automatisierungs- und MV7000-Antriebssysteme für eine lokale Formstahlanlage der Metallindustrie geliefert hat. Die leistungsstarken MV7000-Mittelspannungsantriebe sind eine Innovation im Feld der Großantriebstechnik und eine effektive Antwort auf die zunehmenden Forderungen von Kunden nach herausragender Leistung und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten.
Zum Lieferumfang der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik von GE für Kunsteel zählten vier HPCi-Controller, Ethernet- und Profibus-DP-Kommunikationssysteme, ein 8 MW starker Mittelspannungsantrieb MV7308 und zehn 1,5-MW-Antriebe mit aktiven Gleichrichtern (AFE). Die Unterlastprüfung der neuen Produktionslinie wurde in nur 12 Tagen abgeschlossen – nach Ansicht von GE ein Rekord für die Erprobung einer derart umfassenden Automatisierungs- und Antriebstechnik.
„Chinas Stahlwalzwerke verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach Formstahl seitens der boomenden Bauindustrie des Landes“, sagt Lin Gang, Technical Director für das Geschäft von Power Conversion. „Durch den Ausbau unserer lokalen Präsenz und Kapazitäten ist GE bestens aufgestellt, um den Kunden in diesem dynamischen Umfeld zu unterstützen.“
GE hat Power Conversion (vormals Converteam) im September 2011 übernommen. Innerhalb von GE setzt sich Power Conversion mit seiner Expertise und seinen Systemen dafür ein, Energie-Infrastrukturen weltweit effizienter zu gestalten. Power Conversion entwickelt und liefert fortschrittliche Anwendungen und Produkte, die industrielle Prozesse optimieren – für eine saubere und produktivere Zukunft. Power Conversion unterstützt spezialisierte Sektoren wie beispielsweise Energie, Marine, Industrie und alle damit im Zusammenhang stehenden Services. Weitere Informationen finden sich unter: www.ge-energy.com/electrifyingchange.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über GE
GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung – wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen – wir handeln. GE packt es an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ge.com.
GE Energy Management auf Twitter: (at)GE_EnergyMgmt.
Datum: 21.11.2012 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eefje Buijs
Stadt:
Bergen Op Zoom
Telefon: 31164317037
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"GE Technologie hilft chinesischem Stahlwalzwerk, die Nachfrage der Bauindustrie zu decken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
GE liefert Antrieb für neues Flaggschiff der amphibischen Angriffsflotte der US ...
• Entscheidung für Hybridantrieb von GE ist ein Resultat der belegbaren hohen Treibstoffeffizienz der USS Makin Island (LHD-8) • Das Vorläuferprojekt sparte der U.S. Navy in 7 Monaten mehr als 15 Millionen Liter Treibstoff • Bekanntg ...GE Technologie hilft chinesischem Stahlwalzwerk, die Nachfrage der Bauindustrie ...
PARIS—31. Oktober 2012—Mit Technologie der Geschäftseinheit Power Conversion von GE (NYSE: GE) wurde in der chinesischen Provinz Yunnan eine neue Produktionslinie für Formstahl getestet und in Betrieb genommen. Die Aufnahme der kommerzi ...Neue Tankerflotte der britischen Royal Flet Auxiliary setzt GE-Technologie ...
• Britische Marine wählt Antriebsstrang von GE für neue Flottenunterstützungstanker • Auftrag unterstreicht den Beitrag der GE-Technologie zum Fortschritt der globalen Marinetechnik PARIS—24, Oktober 2012—Die Marine ist weltweit be ...Alle Meldungen von EMG
Marketing zum Anfassen
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner