Arbeitsmarkt zu unattraktiv für hochqualifizierte Zuwanderer
Arbeitsmarkt zu unattraktiv für hochqualifizierte Zuwanderer
(pressrelations) -
"Dass Deutschland bei der Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte hinterherhinkt, ist Ausdruck davon, dass die Arbeitsbedingungen in vergleichbaren Ländern wesentlich besser sind und der deutsche Arbeitsmarkt nicht attraktiv genug ist. Die Unternehmen müssen endlich lernen, dass sie gute Fachkräfte nur zu guten Löhnen und Arbeitsbedingungen bekommen. Hier gerät Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern immer mehr ins Hintertreffen. Die Absenkung von Einkommensschwellen ist definitiv der falsche Weg, wenn man hochqualifizierte Zuwanderer ins Land locken will", erklärt Sabine Zimmermann zur Vorstellung eines OECD-Berichts zur Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Die Bundesregierung muss endlich den Arbeitsmarkt in Ordnung bringen, damit gute Löhne und Arbeitsbedingungen zum Regelfall werden. Dazu gehört an erster Stelle eine Haltelinie nach unten in Form eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns. Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung geführten Fachkräftediskussion ist es zudem völlig unverständlich, warum das Potenzial von Millionen arbeitslosen Menschen brachliegt und immer weniger in deren Qualifikation investiert wird. Die Arbeitgeber sollten verstärkt Erwerbslosen eine Chance geben, von denen viele gut qualifiziert sind, statt über Fachkräftemangel zu jammern."
F.d.R. Christian Posselt
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Datum: 04.02.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808636
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Arbeitsmarkt zu unattraktiv für hochqualifizierte Zuwanderer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner
Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68– Signal Conditioner mit Schutzklasse IP68 für Tauchtiefen bis 100?m