SalesWizard-App auf dem Vormarsch: conVISUAL realisiert B2B-iPad-App für Bosch Packaging
SalesWizard-App auf dem Vormarsch: conVISUAL realisiert B2B-iPad-App für Bosch Packaging
(pressrelations) -
Innovative Produktpräsentation
Steigerung der vertrieblichen Effizienz
Einzigartige Möglichkeiten der Vertriebssteuerung
Mobile Business ist weiter auf dem Vormarsch: Die Mobile Business Spezialisten der conVISUAL AG gewinnen die Bosch Packaging Technology, Inc. als weiteren Kunden für die Umsetzung eines strategischen Projekts zur innovativen Vertriebsunterstützung.
Auf Basis der im letzten Jahr gelaunchten SalesWizard-App entwickelte conVISUAL eine hoch performante Vertriebsapplikation. Für die Vertriebsmitarbeiter und Kunden der Bosch Packaging Technology, Inc. werden durch diese Businesslösung Gespräche vor Ort oder am POS zum schnellen Vertriebserfolg.
Bei Konzeption und Umsetzung der App stand neben der effektiven Ansprache des Kunden durch audiovisuelle Medien und interaktive Mechanismen vor allem die vertriebliche Effizienz im Mittelpunkt.
Vorbereitung, Akquise, Controlling: Bosch Packaging bietet einzigartige Möglichkeiten der Vertriebssteuerung - das ideale Tool für eine perfekte Produkt- und Verkaufspräsentation.
Die conVISUAL SalesWizard App ist für mehr als 30 Länder in der jeweiligen Landessprache verfügbar und ermöglicht Abschlüsse und Auftragserfassungen direkt im Verkaufsgespräch. Auch im Offline-Modus sind alle Funktionalitäten wie die Produktdatenbank oder der Zugriff auf die gesamten Produktmedien verfügbar, wodurch hohe Kosten für Kataloge und Vertriebsmaterialien sowie deren Versand entfallen.
"Bosch Packaging ist ein Paradebeispiel für Zeit- und Prozessoptimierung im Verkaufsgespräch durch die Integration von Tablets in den Vertrieb", so Oliver Schmukalla, Director Apps Account Management der conVISUAL AG, über die Vertriebsapplikation des neuen Kunden.
Unser Pressebereich auf convisual.de: http://www.convisual.de/presse/meldungen
Über conVISUAL
conVISUAL ist die erste Adresse, wenn es um Mobile Marketing geht. Seit der Gründung im Jahr 2000 gehört die Mobile Marketing Agentur zu den Pionieren im stark wachsenden Markt für Mobile Internet, Mobile Apps, Mobile Commerce, Mobile CRM und Mobile Advertising. Mit langjähriger Erfahrung bietet conVISUAL seinen Kunden Unterstützung bei der Entwicklung ganzheitlicher Mobile Strategien - von der Beratung und Kreation über die technische Umsetzung bis hin zur unabhängigen Vermarktung. Im Fokus stehen dabei effiziente und performante Lösungen für das Mobile Business und die Ausgestaltung der Mobile Brand Experience für einen dauerhaften und positiven Markenkontakt. Die technische Basis bildet das conVISUAL Mobile Internet Gateway, eine der führenden Mobile Internet-Lösungen, die sich bereits in hunderten Projekten national und international bewährt hat. Mit ca. 50 Mitarbeitern am Hauptsitz in Oberhausen betreut conVISUAL internationale Top-Brands wie z. B. Bosch, Deutsche Telekom, Ferrero, Henkel, ProSiebenSat.1 und Vodafone.
conVISUAL
Essener Straße 2-24
46047 Oberhausen
Deutschland
Telefon: 0208 - 85 96 07
Telefax: 0208 - 85 96 134
Mail: info(at)convisual.com
URL: http://www.convisual.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
conVISUAL
Essener Straße 2-24
46047 Oberhausen
Deutschland
Telefon: 0208 - 85 96 07
Telefax: 0208 - 85 96 134
Mail: info(at)convisual.com
URL: http://www.convisual.de
Datum: 02.04.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845252
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SalesWizard-App auf dem Vormarsch: conVISUAL realisiert B2B-iPad-App für Bosch Packaging
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
conVISUAL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von conVISUAL
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt