Kirschen gegen Gicht / Mit zwei Handvoll Kirschen täglich beugt man den schmerzhaften Gelenkattacken vor
(ots) - Da sehen Gichtpatienten gern rot: Wer zweimal
täglich eine Handvoll Kirschen ist, senkt sein Risiko für
schmerzhafte Gelenk-Attacken etwa um ein Drittel. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf eine Studie
von US-Forschern. In ihrer Untersuchung mit mehr als 600 Patienten
fanden diese heraus, dass das Steinobst die Bildung von Harnsäure
hemmt, die wiederum Gichtanfälle auslöst.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.06.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kirschen gegen Gicht / Mit zwei Handvoll Kirschen täglich beugt man den schmerzhaften Gelenkattacken vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99 % AI Präzision
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung