?Runder Grüner Tisch? gut für deutsche Biotechnologiebranche
?Runder Grüner Tisch? gut für deutsche Biotechnologiebranche
(pressrelations) - Deutsche Wettbewerber müssen eine Chance erhalten
Zur den heutigen Beratungen über die Zukunft der Pflanzen-Biotechnologie in Deutschland erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:
Es ist gut, dass Fachleute gemeinsam über das Potential der Pflanzen-Biotechnologie beraten. Dies wird zu einer dringend notwendigen Versachlichung der öffentlichen Diskussion beitragen.
Deutschland ist gerade deshalb führend bei der Erforschung und Anwendung biotechnologischer Verfahren, weil bei uns die Sicherheitsforschung parallel vorangetrieben wurde. Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag in Risikobegleitforschung investiert. Solche Programme werden weiterlaufen und auch in Zukunft gewährleisten, dass vom Anbau biotechnologisch optimierter Pflanzen ? wie bisher ? keine Gefahren für Mensch und Umwelt ausgehen.
Wichtig ist, dass wir auch unter Produzenten von Saat shy;gut, landwirtschaftlichen Rohstoffen und biotechnologischen High-Tech-Produkten Voraussetzungen für vernünftigen kom shy;merziellen Wettbewerb schaffen. Gerade um zu verhindern, dass nur wenige große Konzerne die Pflanzen-Biotechnologie weltweit do shy;minieren, müssen deutsche Wettbewerber eine Chance erhalten, ihre Pro shy;dukte zur Marktreife zu entwickeln und anzuwenden.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91193
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"?Runder Grüner Tisch? gut für deutsche Biotechnologiebranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
Die Energiehelden aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International setzen neue Maßstäbe