Automobilindustrie ist Branchenprimus bei Cloud Computing (BILD)

(ots) - 
   - Geringerer Einsatz der Wolken-IT bei Maschinen- und 
     Anlagenbauern
   - Bereits 13 Prozent der Automobilindustrie nutzen SaaS als 
     strategische Software-Plattform
   - Server und Speicher aus der Cloud branchenübergreifend am 
     häufigsten eingesetzt
   Automobilzulieferer sind die Cloud-Vorreiter der mittelständischen
Fertigungsindustrie. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage 
des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Pierre Audoin Consultants
(PAC) im Auftrag der Freudenberg IT (FIT). So haben zwischen 13 und 
23 Prozent der Automotive-Unternehmen unterschiedliche Cloud-Lösungen
im Einsatz. Im Maschinen- und Anlagenbau sind es dagegen nur zwischen
2 und 15, in der sonstigen Fertigung sind es zwischen 4 und 17 
Prozent. "Große Automotive-Firmen und Zulieferer setzen verstärkt auf
flexible Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Produktion", sagt 
PAC-Analyst Karsten Leclerque. "Dadurch steigt der 
Flexibilisierungsdruck in der gesamten Lieferkette - worauf immer 
mehr Zulieferer mit Cloud Computing reagieren."
   Den höchsten Verbreitungsgrad haben im industriellen Mittelstand 
Cloud-basierte Speicher- und Backup-Lösungen sowie Cloud-Server: 23 
Prozent in der Automobilbranche nutzen Speicher- und Backup-Lösungen 
aus der Cloud, 15 Prozent bei Maschinen- und Anlagenbauern sowie 17 
Prozent bei sonstigen Fertigern. SaaS als strategische 
Softwareplattform haben hingegen nur 13 Prozent der 
Automotive-Unternehmen im Einsatz, jedoch nur 2 Prozent der 
Maschinen- und Anlagenbauer und 4 Prozent der Unternehmen in allen 
anderen fertigenden Branchen. 
   Serverkapazitäten aus der Cloud sind der einzige Fall, bei dem 
Automobilfirmen mit 20 Prozent Nutzung nicht die Nase vorn haben. 
Hier liegt der Wert in den sonstigen Branchen um drei Prozentpunkte 
höher. Das Schlusslicht ist wiederum der Maschinen- und Anlagenbau 
mit 13 Prozent.
   "Wettbewerbsrelevant ist die Cloud-Adaption im produzierenden 
Mittelstand vor allem auch vor dem Hintergrund von Industrie 4.0", 
kommentiert Horst Reichardt, CEO der Freudenberg IT. Denn 
selbstorganisierende Fertigungsprozesse auf der Basis universell 
vernetzter Werkstücke und Maschinen erfordern Echtzeitintegration 
zwischen produktionsnahen Steueraggregaten und der ERP-Ebene durch 
ein Manufacturing Execution System (MES). Allein die Komplexität 
dieser Integrationsaufgabe ist aus Sicht der Freudenberg IT ohne 
Cloud Computing für kaum ein Fertigungsunternehmen zu bewältigen.
   Informationen zur Studie
   Für die repräsentative Untersuchung befragte das 
Marktforschungsinstitut  in der Bundesrepublik rund 140 
IT-Entscheider und Produktionsleiter von mittelständischen 
Fertigungsunternehmen unterschiedlicher Größe. Die Unternehmen setzen
sich dabei aus unterschiedlichen Branchen zusammen: Maschinen- und 
Anlagenbau (38 %), Automotive (28 %) und sonstiger Fertigung (33 %) 
mit einer jeweiligen Unternehmensgröße von 250 - 499 Mitarbeiter (48 
%) sowie 500 - 4.499 Mitarbeiter (52 %). Als Auftraggeber 
veröffentlicht die FIT in den kommenden Wochen und Monaten weitere 
Studienergebnisse, die sich zum Ende des Jahres zu einem 
vollständigen "IT Innovation Readiness Index" (IRI) verdichten 
werden. Der IT-Provider und SAP-Spezialist für den industriellen 
Mittelstand legt damit erstmals ein komplettes Bild zum Status Quo 
der IT-Durchdringung in diesem Unternehmenssegment vor.
Pressekontakt:
Freudenberg IT
Manfred Stein
Director Marketing & Corporate Communications
Tel.: +49 (0) 62 01 80-8608 
Fax: +49 (0) 62 01 88-80 24
E-Mail: manfred.stein(at)freudenberg-it.com 
http://www.freudenberg-it.de
Fink & Fuchs Public Relations AG
Susanne Ugarte
Senior Berater
Tel.: +49 (0) 611 74 131-921
Fax: +49 (0) 611 74 131-22
E-Mail: susanne.ugarte(at)ffpr.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weinheim
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Automobilindustrie ist Branchenprimus bei Cloud Computing (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg IT fit-iri-automobilindustrieistbranchenprimusbeicloudcomputing.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Freudenberg IT fit-iri-automobilindustrieistbranchenprimusbeicloudcomputing.jpg
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte




