Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Jena: Finale Ausarbeitung des Protokolls für eine multizentrische Studie zur BPH-Behandlung mit biolitecs innovativem Hightech-Lasersystem Evolve? DUAL und der Twister?-Faser - Treffen internationaler Urol ...
Stuttgart: Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung der BioRegio STERN Management GmbH in den TTR
...
Wuppertal: Sensotork misst genau und schnell
...
Stolberg: Eine Currywurst bedeutet 600 Lastwechsel
...
Stuttgart: Gebündeltes Expertenwissen - Fester Verbund von Spezialisten im LifeScience Bereich gegründet
...
52428 Jülich: Mit einem einzigartigen Versuchsprojekt unter der neuen Internetpräsenz pi-theory.org entsteht gegenwärtig die sogenannte "Wissenschaft von unten".
Die "Wissenschaft von unten" ...
Beelitz: The new Brandenburg manufacturer of prepreg Fibre Reinforced Plastics FRP presents its product range at the JEC Composite show in Paris, the largest trade show of its kind in Europe.
...
Frankfurt: Beiträge zu Medizintechnik aus Presse, Radio und Fernsehen in der Berliner Charité prämiert
...
83512 Wasserburg: Nach einer Serie von Pannen soll im Teilchenbeschleuniger LHC am CERN noch in dieser Woche ein stabiler Protonenstrahl mit einer Energie von 3.5 TeV (Tera-Elektronenvolt) aufgebaut werden. Wenn es kei ...
83512 Wasserburg: Die Presse jubelte zu früh. Der noch gestern gefeierte Weltrekord am CERN mit einer Strahlenenergie von 3.5 Teraelektronenvolt (TeV) erwies sich erneut als Eintagsfliege.
...
Karlsruhe: Mehr Sicherheit in der mobilen Pflege-Logistik und gleichzeitig Schutz für Softwarehersteller im Gesundheitswesen
...
Stuttgart: Firmenjubiläum: Mediagnost GmbH aus Reutlingen entwickelt und produziert seit
25 Jahren In-vitro-Diagnostika für Anwendungen in Forschung und Klinik
...
Leipzig: Internationales Forschungsprojekt widmet sich dem semantisch strukturierten Content Management System
...
Kempten: Die WNT Deutschland GmbH hat mit den neuen Wendeschneidplatten HCN5110 und HCN5115 Problemlöser speziell für die Drehbearbeitung von Titan- und Superlegierungen entwickelt. Das harte Substrat, die n ...
Bonn: Drei Tübinger entwickeln einen Barcode-Scanner, mit dem der Kunde wichtige Produktinformationen und Preisvergleiche einholen kann. Bereits 250.000 Verbraucher nutzen diesen Dienst. Und auch an der Fr ...
Kempten: WNT has developed HCN5110 and HCN5115 problem solver grades with new indexable inserts specifically for turning titanium and super alloys. The hard substrate, the new PVD coating based on TiAlN and a ...
Oberkrämer: Buch-Präsentation während der Hannover Messe 2010
...
Wuppertal: Stahlwille mit neuem Werkstattwagenkonzept
...
84034 Landshut: INTECO veranstaltet „IM FOKUS - Rückmeldung in MS Project und Primavera“
...
Steyr-Gleink: "Control 2010": PROFACTOR ist auf Sonderschau"Berührungslose Messtechnik"vertreten
...