Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Beim Finale des TUM Mehrwasser Wettbewerbs präsentieren Schüler- und Studenten-Teams Meerwasserentsalzungsanlagen der Zukunft
...
Hanau: Laserreflektor auf dem Mond dient zur Entfernungsmessung Erde-Mond -
Heraeus lieferte für Tripelprismen des Laserreflektors Vormaterial aus Hochleistungs-Quarzglas -
Quarzglas-Wissen wird überwiege ...
Aachen: RFID: Kleiner Chip – große Kosten?
...
: – IT-Führungskräfte müssen an ihrer unternehmerischen Kompetenz arbeiten
...
: Auf dem Pferdehof Lichtenhagen in Wermelskirchen (Bergisches Land) wurde heute das 19jährige Quarter Horse „KayCee“ als erstes Freizeitpferd in Deutschland gegen das West-Nil-Virus geimpft. Im Be ...
Berlin: Services, die Vertrauen und Sicherheit verheißen, liegen ganz vorn in der Kundengunst.
...
: Praxistag veranschaulicht die Potenziale der Unternehmens-IT
...
München: Neue Studie des Instituts für Information, Organisation und Management (IOM) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU):
Die Mobilisierung von Wertschöpfungsprozessen kann zur Sicherung der Spitze ...
: - Gegen unentdeckte Hitzewellen in der Kühltheke
...
: Lärm macht krank. Ein Großteil der Bevölkerung fühlt sich durch Krach belästigt. Laut einer aktuellen Studie des Umweltbundesamts ist für 70 % der Bundesbürger neben Lärm durch Flug- und Schie ...
Stuttgart: (Stuttgart/Esslingen) - Der Zellbiologe Dr. Thomas Graeve hat in Esslingen die Amedrix GmbH gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert künftig auf der Basis von tierischem Kollagen innovat ...
: Softwaresystem statistics.BRAIN von Bizerba sorgt für Optimierung des Produktionsprozesses
...
: VMI-Mitglieder diskutieren mit Zukunftsforschern
...
Rottweil: Auszeichnung für außergewöhnliches Innovationspotential
Rottweil, 29. Juni 2009. Eine hochkarätige Fachjury der Wirtschafts-universität Wien hat die Schick Medical GmbH aus Baden-Württemberg u ...
London: Vernetzung der deutschen und amerikanischen Standorte
...
: Keine CO2-Emission, ausschließlich regenerative Energiequellen und konsequentes Recycling: Das sind die wesentlichen Zielvorgaben der autofreien Zukunftsstadt Masdar City, die derzeit am Rande des Ö ...
München: Bei der diesjährigen Sommer Konferenz der Danish Research Unit für Industrial Dynamics (DRUID) wurden drei Forscher der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) fà ...
Bonn: Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel hat es bedauert, dass sich Deutschland in der Entscheidung über den Hauptsitz der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) mit dem Vors ...
66399 Mandelbachtal: Am 10. und 11. September 2009 findet in Saarbrücken ein Symposium der besonderen Art statt. Das 1. bionische Symbiosium ist in seiner Form einmalig: Hier informieren namhafte Bionik-Experten bewusst ...
Cottbus: Prof. Baier und Prof. Schmitt entwickeln Methoden zur multimedialen Ähnlich-keitssuche
Das des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit 100.000€ ein Forschungsprojekt ...