Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Wernigerode: Wernigerode, 20.11.2009: Die HarzOptics GmbH, ein auf die photonische Forschung spezialisiertes An-Institut der Hochschule Harz, bietet ab sofort ein neues White Paper zur LED-Farbort-Selektion zum ko ...
 
: Ursprünglich sollte das Urknall-Experiment am heutigen Freitag um 9.30 starten. So war es  an Hand der Uhr auf der Webseite des LHC heute früh um 8.30 auch noch abzulesen. Doch nur wenige Minuten vo ...
 
Berlin: Sekundäre Pflanzenstoffe schützen nicht nur vor Krebs, sondern auch vor der Schweinegrippe
	
 ...
 
Hamburg: Hamburg, November 2009. 
Albert Darboven hat in Hamburg erneut den Darboven IDEE-Förderpreis an innovative Existenzgründerinnen verliehen. Seit 12 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis die renom ...
 
: •	Neue Studie belegt Anti-Aging-Eigenschaften der ACTICOA®-Produkte 
•	Schon 200 Milliliter ACTICOA®-Drink (entspricht 14 Gramm dunkler ACTICOA®-Schokolade) reichen, um einen positiven Effekt z ...
 
: •	Neue Studien belegen die Anti-Aging-Eigenschaften der ACTICOA®-Schokolade
•	Schon zwei 10-Gramm-Portionen dunkler ACTICOA®-Schokolade täglich reichen aus, um positive Auswirkungen auf die Hau ...
 
Aachen: Projekt InTime deckt Erfolgsstrategien für das Lieferantenmanagement auf
 
Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und elf seiner Partner aus Forschung und Industrie untersuchen seit dem  ...
 
88239 Wangen-Primisweiler: "Gelungene schwäbisch-thüringische Teamarbeit" - 
So schrieb einst die Zeitung über die Kooperation der Firma Azur Solar, ansässig in Wangen im Allgäu, mit der Fachschule für Technik M ...
 
Düsseldrof: Vereinbarung mit Intel zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Supercomputer-Technologien
	
 ...
 
: Brotkrümel in der 3 Milliarden Euro teuren Anlage, sensible Datenlücken und eine erhebliche Anfälligkeit für Sabotage.
 ...
 
: Am 20. November 2009 wird es ernst. Dann wird der große Teilchenbeschleuniger LHC am CERN erneut seinen Betrieb aufnehmen. Und zwar exakt  um 9.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Zurzeit werden so gena ...
 
Frankfurt am Main: Frankfurt am Main, 13.11.2009 - Die Starbett GmbH geht einsame Wege, doch sie steht, nach wie vor, zu Latexmatratzen und haben ihr Sortiment in diese Richtung aufgestockt.
	
 ...
 
Kempten: Der Kemptener Werkzeugspezialist WNT Deutschland GmbH stellt mit seinem umfassenden Diamant-Drehwendeplattenprogramm den Spanbruch bei kritischen Materialien in den Fokus und bietet eine optimale Lös ...
 
: Easydentic: ORECA Matmut Team erfolgreich bei der Asian Le Mans Series
Mannheim, im November 2009: Das gesponserte ORECA Matmut Team vom Sicherheitsunternehmen Easydentic war bei der ersten Ausgabe d ...
 
: Schon geringe Temperaturunterschiede lassen sich zur Beheizung oder Kühlung von Gebäuden nutzen. Dabei geht es um räumliche und zeitliche Temperaturpotenziale zur Nutzung von Energie zwischen versc ...
 
: Welche Auswirkungen Besucheransturm und Klimawandel auf UNESCO Weltkulturstätten haben, untersuchen Forscher in dem EU-Projekt »Climate for Culture«. Ziel ist es, Schadensrisiken für historische S ...
 
: Zwei völlig unterschiedliche Vorkommnisse am vergangenen Wochenende haben das CERN erneut in die negativen Schlagzeilen gebracht. Zum einen hat ein Stück Baguette den Teilchenbeschleuniger LHC erneu ...
 
Düsseldorf: „Der Tod ist nicht der Tod“. Das ist das Fazit des vor kurzem erschienenen Buches „Endloses Bewusstsein“ des niederländischen Kardiologen und Nahtodforschers Pim van Lommel. Und so könnte au ...
 
: Mit seinem neu erschienenen Buch „Sekunde Null. Das Urknall-Experiment“ hat der langjährige Max-Planck-Wissenschaftler und Publizist Dr. Rolf Froböse seinen ersten Roman veröffentlicht. Was hat ...