Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
: Auf der LAB-SUPPLY 2009 Euregio wird Dr. Mirjam Luitjens von der behr Labor-Technik GmbH einen kostenlosen Fachvortrag über
AOX/EOX-Analytik halten
...
: Lebensrettende Innovation von MAN noch nicht marktreif
...
: Kalt gewordener Kaffee, zu heißes Essen, oder geschmolzenes Speiseeis – selten entspricht die Serviertemperatur von Getränken oder Speisen den Wünschen des Gourmets! Zwar verhindern Isolierkannen ...
: Elektrolumineszenz-Folien von Schreiner VarioLight wandeln elektrische Energie in homogenes, flächiges Licht um. Aber lässt sich eine Lichtbahn ganz ohne Kabel und Anschlüsse zum Leuchten bringen? ...
Bad Aibling: Innovationen führen zu mehr Beschäftigung und ermöglichen höhere Steuereinnahmen
...
Moringen-Fredelsloh: Umbau der Versuchsanlage am Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin FIWI an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern durch FTIE erfolgreich abgeschlossen
...
: Experten beleuchten die Potenziale der Hybriden Wertschöpfung
...
Stuttgart: Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete die Siegerprojekte des regionalen Wettbewerbs "Science2Start" aus. Eine Fachjury belohnte die innovativsten Ideen mit Vermarktungspotenzial mit i ...
: Experten erarbeiten ein nationales Konzept für Informationsinfrastruktur
...
Aachen: Das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und die myOpenFactory Software GmbH führen eine Studie zum Status Quo und zu den Potenzialen in der Beschaffungslogistik durch. Besonders in Zeiten er ...
Düsseldorf: Das NEC LX HPC Cluster System LX-2400 ist Nummer Eins unter den Systemen mit "Commodity Prozessoren" der Green 500-Liste
...
Berlin: Beim Finale des TUM Mehrwasser Wettbewerbs präsentieren Schüler- und Studenten-Teams Meerwasserentsalzungsanlagen der Zukunft
...
Hanau: Laserreflektor auf dem Mond dient zur Entfernungsmessung Erde-Mond -
Heraeus lieferte für Tripelprismen des Laserreflektors Vormaterial aus Hochleistungs-Quarzglas -
Quarzglas-Wissen wird überwiege ...
Aachen: RFID: Kleiner Chip – große Kosten?
...
: – IT-Führungskräfte müssen an ihrer unternehmerischen Kompetenz arbeiten
...
: Auf dem Pferdehof Lichtenhagen in Wermelskirchen (Bergisches Land) wurde heute das 19jährige Quarter Horse „KayCee“ als erstes Freizeitpferd in Deutschland gegen das West-Nil-Virus geimpft. Im Be ...
Berlin: Services, die Vertrauen und Sicherheit verheißen, liegen ganz vorn in der Kundengunst.
...
: Praxistag veranschaulicht die Potenziale der Unternehmens-IT
...
München: Neue Studie des Instituts für Information, Organisation und Management (IOM) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU):
Die Mobilisierung von Wertschöpfungsprozessen kann zur Sicherung der Spitze ...