Wertvoller Beitrag zum Waldschutz: PEFC-Zertifikat für Inka-Paletten
FachPack Nürnberg (28.9. bis 30.9.2010): Halle 7, Stand 7-335

(industrietreff) - Nürnberg, 27.09.2010 Seit 31. August 2010 ist die Inka Paletten GmbH nach dem weltweiten Zertifizierungssystem PEFC zertifiziert. Das Ökosiegel bestätigt, dass Inka-Paletten aus nachhaltig gewonnenem Holz gefertigt sind.
Die Inka-Palette beweist es seit fast 40 Jahren: Einwegprodukte können umweltfreundlich und ressourcenschonend sein. Die Pressholzpaletten von Inka werden aus zerspantem Sägewerksrestholz und Altholz hergestellt. Nach ihrer Verwendung sind die Paletten vollständig biologisch abbaubar und eignen sich zerschreddert sogar als hochwertiger Bodendünger. Nun wurde die Inka Paletten GmbH vom internationalen Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen (PEFC) zertifiziert. Das grüne PEFC-Siegel garantiert, dass die verwendeten Holzrohstoffe aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen.
Dabei legt PEFC strenge Kriterien für die Zertifizierung an: Hersteller, die das begehrte Siegel erhalten, müssen die Herkunft ihrer Holzrohstoffe lückenlos dokumentieren. Dafür wird die gesamte Verarbeitungskette bis zum fertigen Produkt geprüft. Etliche Standards für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung müssen erfüllt sein, bevor das Zertifikat verliehen wird: Waldbesitzer müssen auf den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zur Ertragssteigerung verzichten, es darf keinen Kahlschlag geben und Mischwälder müssen gefördert werden.
Nur wenn ein Hersteller belegen kann, dass sein Holz aus Wäldern stammt, die diese Kriterien erfüllen, darf er das PEFC-Logo tragen. Die nach PEFC zertifizierten Wälder und holzverarbeitenden Unternehmen leisten damit einen Beitrag gegen die weltweite Zerstörung wertvoller Waldflächen durch illegalen Einschlag und Raubbau.
Palettenkauf mit gutem Gewissen
Mit der PEFC-Zertifizierung gibt die Inka Paletten GmbH ihren Kunden die Gewissheit, dass sie mit ihren Paletten ein umweltfreundliches, nachhaltiges Produkt kaufen. "Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen wird auch für unsere Kunden immer wichtiger", erklärt Andreas J. Heinrich, Produktmanager bei der Inka Paletten GmbH. "Für das PEFC-Zertifikat haben wir unseren Herstellungsprozess offengelegt und sorgfältig prüfen lassen. Kunden können guten Gewissens zur Einwegpalette greifen und unterstützen damit den Schutz unserer Wälder."
Das Thema Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen mehr als nur ein gutes Verkaufsargument. Die Inka Paletten GmbH hat ihren Sitz in Bayern. Mit fast zwei Millionen Hektar Fläche gibt es hier so viel Wald wie sonst nirgends in Deutschland. "Wir wissen den Wert gesunder Wälder für Mensch und Natur zu schätzen und sind froh, einen Beitrag zu ihrem Erhalt leisten zu können", sagt Andreas J. Heinrich.
Weitere Informationen zu PEFC erhalten Sie unter www.pefc.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Inka Paletten GmbH ist der größte europäische Hersteller von Einwegpaletten aus Holzwerkstoff. Neben dem Firmensitz im bayerischen Siegertsbrunn bei München hat die Inka Paletten GmbH Produktionsstandorte im baden-württembergischen Oberrot und in Berlin-Marienfelde. Auch in den Niederlanden und den USA werden Inka-Paletten produziert. Der Vertrieb erfolgt über ein flächendeckendes Händlernetz in Europa und weiteren Ländern weltweit. Die Firma Inka wurde 1878 als Sägewerk Inselkammer in Siegertsbrunn gegründet. Die erste Inka-Palette lief 1971 vom Band.
H zwo B Kommunikations GmbH
Sonja Wild
Schorlachstr. 27
91058
Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
(0 91 31) 8 12 81-0
http://www.h-zwo-b.de
Datum: 27.09.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264698
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas J. Heinrich
Stadt:
Siegertsbrunn bei München
Telefon: (0 81 02) 77 42-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wertvoller Beitrag zum Waldschutz: PEFC-Zertifikat für Inka-Paletten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INKA Paletten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von INKA Paletten GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran