Unternehmen Allergan erhält Zulassung für seinen neu entwickelten Tierversuchsfreien in Vitro-Test für firmeneigene Botulinum-Produkte
(ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und 
Medizinprodukte (BfArM) hat einem tierversuchsfreien Test zur Prüfung
von Botulinum-Produkten der Firma Allergan die Zulassung erteilt.
   Für das Verfahren werden keine Versuchtiere mehr benötigt. Es 
wurde von Allergan entwickelt und ist weltweit der erste Test dieser 
Art, der für ein derzeit verfügbares Botulinum zugelassen wurde. Nach
mehr als zehn Jahren intensiver Forschung seitens eines innovativen 
Unternehmens wie Allergan und einem Investitionsaufwand von circa 65 
Millionen US-Dollar soll das tierversuchsfreie Verfahren so schnell 
wie möglich für die in Deutschland vertriebenen Produkte eingesetzt 
werden. Die Zulassung des BfArM bezieht sich ausschließlich auf die 
Botulinum-Produkte des Unternehmens Allergan und gilt nicht für 
Produkte anderer Hersteller.
   Allergan ist es gelungen, einen Test zu entwickeln, der keine 
Versuchstiere mehr benötigt, sondern isolierte Zellen verwendet. Ein 
Vorteil ist u. a. die Automatisierung und Standardisierung des 
Verfahrens. Allergan gewährleistet dabei ein hohes Maß an Qualität 
und Sicherheit: Eigenschaften, Herstellung und Qualität der Produkte 
bleiben unverändert.
   "Natürlich sprechen mich immer wieder Patientinnen und Patienten 
auf den Test an Tieren an. Leider waren die bisherigen Tests - auch 
mangels Alternativen - schlichtweg notwendig. Dass es jetzt einen in 
vitro-Test gibt, sehe ich als enormen Fortschritt", sagte Dermatologe
Dr. Klaus Hoffmann, Bochum.
   Gegenwärtig verlangen sowohl die Europäische Arzneimittelagentur 
(EMA), die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) als auch 
andere Gesundheitsbehörden weltweit von allen 
Arzneimittelherstellern, durch Tierversuche und andere Methoden 
Produktsicherheit und -wirkstärke zu gewährleisten. Bislang galt der 
LD50-Test an Mäusen als Standard für die Bestimmung von Wirkstärke 
und Sicherheit der jeweils produzierten Chargen von 
Botulinum-Produkten.
   Michelle Thew, Chief Executive der European Coalition to End 
Animal Experimentation (ECEAE), kommentierte den neuen Test: "Dies 
ist der richtige und notwendige Schritt, um die Verwendung von 
Tiertests beim Freigabeprozess der Produkte zu beenden. Allergans 
zellbasierter Test setzt nun einen Standard für alle anderen 
Hersteller von Botulinumtoxinen und zeigt, dass es mit Engagement und
Ausdauer möglich ist, validierte, belastbare alternative Methoden für
die Medikamentenprüfung zu entwickeln und gleichzeitig den höchsten 
Anforderungen an die Patientensicherheit zu genügen. Nun bitten wir 
andere Hersteller von Botulinum-Produkten wie Ipsen und Merz, diesem 
ethischen Vorbild zu folgen."
   Botulinum wird aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen. 
Die Medizin macht sich die Eigenschaften des Wirkstoffes im Kampf 
gegen viele Erkrankungen zu Nutze. Schätzungen zufolge können durch 
den neu entwickelten Test die Anzahl an Tierversuchen für 
Botulinum-Produkte von Allergan um bis zu 95 Prozent reduziert 
werden. Deshalb prüft das Unternehmen die Möglichkeit, die Methode 
durch Lizenzgaben anderen Firmen zur Verfügung zu stellen.
   Über Allergan
   Allergan ist ein in vielen Bereichen tätiges, vor mehr als 60 
Jahren gegründetes Gesundheitsunternehmen, das bestrebt ist, 
innovative und bedeutende Verfahren zu entwickeln und zu fördern, 
damit Menschen sich selbst verwirklichen können. Das Unternehmen 
beschäftigt heute weltweit rund 10.000 höchst engagierte und 
talentierte Mitarbeiter, verfügt über globale Marketing- und 
Vertriebsstätten in mehr als 100 Ländern, über ein reichhaltiges und 
sich stetig weiter entwickelndes Angebot an Arzneimitteln, Biologika,
Medizinprodukten und OTC-Produkten sowie über die neuesten Ressourcen
in Forschung & Entwicklung sowie Herstellung und Qualitätskontrolle, 
die Millionen Patienten helfen, besser zu sehen, sich freier zu 
bewegen und sich selbst verwirklichen zu können.
   Allergan ist stolz, auf mehr als 60 Jahre medizinischen 
Fortschrittes zurückzublicken und Patienten sowie Ärzte in der 
Behandlung von Krankheiten zu unterstützen - von den Anfängen als 
Unternehmen für Ophthalmologie bis hin zum heutigen Schwerpunkt auf 
verschiedene medizinische Spezialgebiete, wie Ophthalmologie, 
Neurowissenschaften, medizinische Ästhetik und Dermatologie, 
Brustästhetik, Adipositas-Prävention und Urologie.
Pressekontakt:
Janet Kettels 
Allergan Europe/Africa/Middle East
Fon: 0044 1628 494 4421 / Mobil: 0044 7738 5064 76 
E-Mail: kettels_janet(at)allergan.com
Meike Bausinger 
Haas & Health Partner Public Relations GmbH
Fon: 06123 7057-30 / -30 Fax: 06123 7057-57 
E-Mail: bausinger(at)haas-health.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Marlow, UK
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 750 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Unternehmen Allergan erhält Zulassung für seinen neu entwickelten Tierversuchsfreien in Vitro-Test für firmeneigene Botulinum-Produkte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALLERGAN, INC. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ALLERGAN, INC.
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




