Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
83512 Wasserburg: Momentan laufen die letzten Tests, aber bereits Anfang Februar soll der Teilchenbeschleuniger allmählich auf eine Energie von 3.5 TeV hochgefahren werden. Das Risiko, dass hierbei ein kleines Schwarz ...
 
: Easydentic: „Die Opfer des Erdbebens in Haiti brauchen unsere Hilfe“
Mannheim, im Januar 2010: Solidarität zeigt die Easydentic Deutschland AG mit den Opfern der Erdbebenkatastrophe von Haiti un ...
 
Heidelberg: Lipid Therapeutics erreicht einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines neuen Behandlungsansatzes für Colitis ulcerosa.
	
 ...
 
München: InnoCentive eröffnet die erste europäische Niederlassung in München
	
 ...
 
Berlin: Fachkräfte für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
	
 ...
 
Berlin: Berger: VDI hat nach der Wiedervereinigung das Zusammenwachsen Deutschlands nachhaltig gefördert
	
 ...
 
: Die kontroverse Diskussion um Evolution oder Schöpfung zeigt, wie schwer das Gespräch zwischen ¬Religion und Wissenschaft ¬zumindest in der Biologie ist. Dabei wären die Biologen gut beraten, ein ...
 
Düsseldorf: Panther® präsentiert die neuesten Latexmatratzen
	
 ...
 
Stuttgart: Cellendes GmbH revolutioniert den Markt für dreidimensionale Zellkultivierung
	
 ...
 
Kempten: Mit dem Werkzeugsystem UltraMini bietet die WNT Deutschland GmbH ein System, das speziell für die wirtschaftliche Bearbeitung von kleinen Werkstücken konzipiert wurde. 
	
 ...
 
: Der Urknall hat nicht nur das uns bekannte Universum mit seinen Sternensystemen, sondern auch ein geradezu geniales Kommunikationsprinzip hervorgebracht. Dieses folgt den Gesetzen der Quantenphysik un ...
 
Amsterdam: Die Elsevier-Stiftung hat die Empfänger von Stipendien für das Jahr 2009 bekanntgegeben. Die Stiftung gibt insgesamt 600.000 US-Dollar an zwölf Institutionen aus der ganzen Welt, um die Arbeit von  ...
 
Amsterdam: Elsevier, einer der weltweit führenden Verlage für naturwissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte und -dienstleistungen gab bekannt, dass alle Forschungsartikel in seiner F ...
 
: Völlig überraschend ist es in Genf zu einem Vieraugengespräch zwischen dem Tübinger Chaostheoretiker Prof. Dr. Otto E. Rössler und dem CERN-Wissenschaftler Prof. Dr. Rolf Landua gekommen. 
 ...
 
Stade: Detaillierte Informationen unter www.nexide.de
	
 ...
 
Jena: Internationaler Kooperationsvertrag geschlossen
	
 ...
 
: Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die E ...
 
Stuttgart: Esslinger Amedrix GmbH erhält Investitionen in Höhe von insgesamt 700.000 Euro 
	
 ...